Professionalisierung für Menschen in Beratung, Bildung, Begleitung und Führung
Ab Sommer 2026 bieten wir in Köln eine dreijährige berufsbegleitende Ausbildung in Transaktionsanalyse (TA) an. Die Ausbildung richtet sich an alle, die in ihrem beruflichen Alltag mit Menschen arbeiten und ihre persönlichen und professionellen Kompetenzen erweitern möchten.
Praxisnah und lebendig
Die Ausbildung umfasst pro Jahr vier Seminarblöcke à drei Tage. In diesen Seminaren beschäftigen wir uns mit den zentralen Modellen und Konzepten der Transaktionsanalyse. Der Fokus liegt dabei immer auch auf der konkreten Umsetzung: Durch Theorieinputs, praktische Übungen, Gruppenaustausch und Supervision fördern wir sowohl fachliche als auch persönliche Entwicklung.
Anerkannt und qualitätsgesichert
Die Ausbildung ist von den nationalen und internationalen Transaktionsanalyse-Verbänden anerkannt. Sie entspricht den Standards der Deutschen Gesellschaft für Transaktionsanalyse (DGTA) sowie der europäischen (EATA) und internationalen TA-Verbänden (ITAA).
Kompetenzfelder
In diesen Bereichen werden im Laufe der Ausbildung Kompetenzen erworben und erweitert:
Ausbildungselemente
Voraussetzungen
Abschluss und Spezialisierung
Die dreijährige Ausbildung in Transaktionsanalyse kann mit einem der folgenden DGTA-anerkannten Titel abgeschlossen werden:
Die Spezialisierung erfolgt im dritten Ausbildungsjahr und richtet sich nach dem beruflichen Kontext sowie den individuellen Zielen der Teilnehmenden.
Organisation und Kosten
Leitung

